Pfalzkapelle

Pfalzkapelle
Pfạlzkapelle,
 
Kapelle einer Pfalz; sie kann als selbstständiger Baukörper, als Torkapelle oder in Zusammenhang mit dem Palas errichtet sein. Sie ist vielfach mit einer Westempore für den Herrscher ausgestattet oder ist als Doppelkapelle erbaut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pfalzkapelle — Eine Pfalzkapelle ist der zu einer Pfalz gehörige Sakralbau für die Herrscherfamilie und den mitreisenden Hofstaat. Ein bekanntes Beispiel für eine heute noch erhaltene Pfalzkapelle findet sich im Zentralbau des Aachener Doms. Seine Baugestalt… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfalzkapelle St. Michael — Die Pfalzkapelle St. Michael war eine historisch bedeutsame Kapelle in Heilbronn aus der Zeit der Vorromanik. Sie wird in einer sich auf das Jahr 741 beziehenden Urkunde aus dem Jahr 822 erwähnt und ist damit wohl der älteste belegte Sakralbau… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfalzkapelle St. Michael (Heilbronn) — Die Pfalzkapelle St. Michael war eine historisch bedeutsame Kapelle in Heilbronn aus der Zeit der Vorromanik. Sie wird in einer auf das Jahr 741 datierten Urkunde erwähnt und ist damit wohl der älteste belegte Sakralbau Heilbronns. Wo sich die… …   Deutsch Wikipedia

  • Aachener Pfalzkapelle — Aachener Dom, Nordfassade, Blick vom Rathaus über den Katschhof, im Bild ganz rechts die Aachener Domsingschule, am Dom rechts die Nikolauskapelle, links daneben die Hubertus und Karlskapelle Der Aachener Dom (auch Aachener Münster oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfalz Wimpfen — mit erhaltenen und rekonstruierbaren staufischen Mauern Die ehemalige Königspfalz in Wimpfen ist mit 215 Metern Länge, bis zu 88 Metern Breite und mit ursprünglich drei Bergfrieden die größte staufische Pfalzanlage in Deutschland. Sie liegt auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Aachener Dom — Aachener Dom* UNESCO Welterbe …   Deutsch Wikipedia

  • Aachener Königspfalz — Zeichnerischer Rekonstruktionsversuch der Aachener Königspfalz Die Pfalz in Aachen ist der wichtigste früh und hochmittelalterliche Herrschersitz des fränkischen bzw. dann ostfränkisch deutschen Königreiches. Ihre Bedeutung verdankt sie vor allem …   Deutsch Wikipedia

  • Ahha — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Aix-la-Chapelle — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Aquisgranum — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”